Dr. Saskia Köstlinger
Fachtierärztin für Heimtiere/Kleinsäuger
Ravensburg
Dr. Yvonne Eckert
Fachtierärztin für Heimtiere/Kleinsäuger
Herford
Zielgruppe: Praktische Tierärzte
Dieses praxisorientierte Seminar widmet sich der Chirurgie bei Kleinsäugern und bietet eine umfassende Grundlage für die erfolgreiche Durchführung chirurgischer Eingriffe bei diesen besonderen Patienten.
Die Teilnehmer erlernen und vertiefen Kenntnisse im perioperativen Management, der Anästhesie und Analgesie sowie der Durchführung verschiedener Weichteilchirurgien.
Schwerpunkte des Seminars sind:
- Kastrationen, inklusive außergewöhnlicher Zugänge bei männlichen und weiblichen Tieren
- Darstellung und Verinnerlichung des physiologischen Situs
- Gastrointestinale Eingriffe, wie z. B.: Gastrotomien, Operationen von enteralen Fremdkörpern, Appendektomien
- Eingriffe am Harntrakt, wie z. B.: Zystotomien, Operationen an der Niere, Eingriffe an Harnleiter und Harnröhre
Ziel des Seminars:
Die Teilnehmer lernen, die Indikationen für weichteilchirurgische Eingriffe bei Kleinsäugern zu erkennen, erhalten einen Überblick über Anästhesiemöglichkeiten und verinnerlichen die anatomischen abdominalen Besonderheiten dieser Tiergruppe. Dadurch sind sie in der Lage, die erlernten Techniken sicher in ihrer Praxis umzusetzen.
Für jeden Erfahrungsstand geeignet:
Dieses Seminar ist so konzipiert, dass es sowohl die Bedürfnisse von Tierärzten erfüllt, die sich mit Kleinsäugern vertraut machen möchten, als auch die Anforderungen von Tierärzten, die bereits intensiv mit Heimtieren arbeiten und ihre chirurgischen Fähigkeiten vertiefen möchten.
Besondere Merkmale:
Das Seminar kombiniert Theorie und Praxis und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit unter Anleitung von zwei erfahrenen Fachtierärztinnen praktische Übungen durchzuführen.
Samstag, 30. August 2025
- Perioperatives Management, Anästhesie und Analgesie beim Heimtier
- Kastration männlich und weiblich inkl. außergewöhnlicher Zugängen (z. B. Flanke)
- Eingriffe von der Niere bis zur Harnröhre
- Situs und Eingriffe am Magen-Darm-Trakt
Sonntag, 31. August 2025
ATF-Anerkennung: 12 Stunden